Jahresrückblick 2023 der Trachtenkapelle Wartmannstetten:
Unter dem Motto „1001 Nacht im Morgenland“ startete die Trachtenkapelle Wartmannstetten mit ihrem Musikerball beschwingt in das neue Jahr 2023. Danach wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung abgehalten, dabei verkündete die Obfrau Waltraud Lasser ihren Rücktritt mit Jahresende. Währenddessen starteten bereits die Nachwuchsmusiker mit den Proben der BIG BRASS in Ternitz. Apropos Nachwuchs. Das Jahr 2023 war ein sehr kinderreiches für den Musikverein. Wir durften unseren Kollegen Thomas Nagel, Stefan Loitzl und Bianca Stangl zur Geburt ihrer Kinder gratulieren. Zu Beginn der ersten Jahreshälfte feierten die Musiker außerdem eine Premiere: Ernst Lohwasser sen. feierte mit seiner Gattin die Diamantene Hochzeit, dazu gratulierten (erstmals in der Vereinsgeschichte) die Musikkollegen herzlich.
Im April fand das traditionelle Frühlingskonzert statt. Dabei gab es ebenfalls eine Premiere. Unter den geehrten Musikern befanden sich 4 Junior-Abzeichen-Träger.
Nach den traditionellen Kirchen-Ausrückungen zur Auferstehung und Fronleichnam reiste der Musikverein zum Standerlspielen nach Köttlach. Dort gratulierten wir dem Kollegen Thomas Nagel und seiner Meike zur Hochzeit sehr herzlich. Bevor sich die Trachtenkapelle Wartmannstetten in die Sommerpause begab, feierten wir noch gemeinsam mit der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf ihren runden Geburtstag. Außerdem leiteten wir die Sommerferien mit dem traditionellen Gartenkonzerte ein. Diesmal jedoch an einem neuen Ort. Musiziert wurde vor dem neu errichteten Gemeindezentrum am Marktplatz in Wartmannstetten.
Den Herbst begrüßten die Musiker der Trachtenkapelle Wartmannstetten mit einem Hauptlatzkonzert in Neunkirchen. Danach wurde sich auch schon auf das jährliche Oktoberfest bestens vorbereitet. Mit dem Musikschulstart in der zweiten Jahreshälfte konnten einige neue Schüler beginnen, ein Instrument zu lernen. Das große Interesse freute die Kollegen sehr. Nach dem Totengedenken absolvierte der Musikverein die Konzertwertung in Aspang, diese war ein toller Erfolg.
Und nun war er da, der Tag der Weihnachtsfeier und gleichzeitig der Tag, an dem wir unsere langjährige Obfrau verabschieden. Eine Ära ging zu Ende, eine neue startet.
In diesem Sinne, DANKE Waltraud! Wir blicken gespannt in die Zukunft.