Jahresrückblick 2024 der Trachtenkapelle Wartmannstetten:
Das Jahr 2024 durften wir mit himmlischen Klängen und teuflischem Bass einläuten. Bei unserem traditionellen Musikerball gab es dabei neben dem musikalischen Motto auch erstmals eine Prosecco-Bar im Saal.
Die Vorbereitungen auf die jährliche Jahreshauptversammlung wurden 2024 von „Zukunfts“-Gesprächsrunden begleitet, in denen alle Mitglieder Wünsche, Beschwerden und Anregungen mit dem Vorstand austauschen konnten.
Der Frühling war geprägt von zahlreichen Veränderungen, die der Verein seit dem Wechsel von Waltraud Lasser und Claudia Schneider mit sich brachte. Aber auch Altbewährtes, wie die Instrumentenvorstellung in unserer Volksschule und die Auferstehungsprozession zu Ostern standen am Plan.
Nach der musikalischen Begleitung der Erstkommunion in Wartmannstetten fand das Frühlingskonzert am 19. April statt. Dabei durften wir Waltraud die Ehrung zur „Ehrenobfrau der Trachtenkapelle Wartmannstetten“ feierlich überreichen.
Gefeiert haben wir auch andere Ehrentage: unser Kapellmeister Andreas wurde 60, Roman 40, Matthias hat seine Bianca geheiratet und Thomas begrüßte sein 2. Kind.
Außerdem gratulierten wir unserem neuen Mitglied Marcus Tauchner zu seiner bestandenen JMLA-Prüfung in Bronze.
Nach dem Maispielen und dem Fronleichnams-Umzug bereiteten wir uns auf das Sommerkonzert vor, welches 2024 erneut vor dem neuen Gemeindezentrum stattfand.
In der Sommerpause fanden wir Zeit, das Instrumentenarchiv neu zu strukturieren und die Marschbücher auszusortieren.
Der Herbst brachte der TKW viel Neues. Der Kindergartenzubau wurde eingeweiht und beim Hauptplatzkonzert in Neunkirchen durften wir Andreas als Kapellmeister verabschieden. Er bleibt uns jedoch erfreulicherweise als Mitglied erhalten.
< class="mce-object mce-object-undefined">
Seine Position übernahm ab September 2024 Leo Eibl, außerdem hat sich Karina dazu bereit erklärt, in einigen Jahren die Kapelle als Dirigentin zu übernehmen.
Nach dem traditionellen Oktoberfest feierten wir mit dem Musikverein Zöbern und Sieding die jeweiligen Jubiläumsfeste.
Das Jahr ausklingen ließen wir mit der gemeinsamen Weihnachtsfeier im Musikerheim….
--- und dem Turmblasen zu Heiligen Abend.
2024 wurde viel geschafft, wir freuen uns auf 2025!